• +49 (0)38302 885700
  • Kontakt
  • Wetter
Menü
  • Ferienobjekte
    • Ferienobjekte
    • Ferienobjekte Übersichtsseite
    • Glowe
    • Sassnitz & Lohme
    • Streu
    • Wiek
    • Am Strand
    • Hundefreundlich
    • Saisonzeiten
    • Breege & Juliusruh
  • Ihre Urlaubsorte
  • Insel Rügen
    • Insel Rügen
    • Insel Rügen Übersichtsseite
    • Familienurlaub
    • Ausflugsziele
    • Urlaub mit Hund
    • Sport & Aktiv
    • Kultur & Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulinarik
    • Impressionen
    • Wetter
  • FEMARIS & Partner
  • Eigentümerinformation
  • Aktuelles / NEU
0
  1. Startseite
  2. Insel Rügen
  3. Kultur & Museen

Kultur & Museen auf Rügen erleben

Auf den Spuren spannender Geschichten Rügens

Steingräber und alte Kirchen, Handwerkmuseen und Schlösser geben spannende Einblicke in die vergangenen Jahrhunderte und Jahrtausende unserer Insel. Schon seit der Steinzeit leben Menschen auf Rügen, wie Funde in den Bodden belegen.

Erkunden Sie die kulturellen und historischen Einrichtungen auf Rügen.

Die kulturellen Ausflugsziele auf Rügen

Hier haben wir Ihnen eine Auswahl an Highlights zusammengestellt

Überwiegend für den Norden Rügens, in der Nähe unserer FEMARIS Urlaubswohnungen oder unserer Ferienhäuser.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren Entdeckungen und Museumsbesuchen!

  • Fischerdorf "Vitt"
    das denkmalgeschützte Fischerdorf "Vitt" mit einigen Reetdachhäusern und Uferkapelle (Nähe Kap Arkona)
  • Rügenhof
    Restaurierter Gutshof mit Kunst- und Handwerkskolonie in Putgarten beim Kap Arkona mit z.B. Filzerei, Kerzenwerkstatt, Korbflechterei, Steinschleiferei, Bernsteinladen ...
  • Flächendenkmal Kap Arkona mit den Leuchttürmen
    Schinkelturm, Peilturm, Museum zur Seenotrettung und über Leuchttürme
  • Wall der Jaromarsburg
    am Nordostzipfel von Kap Arkona, offenbar eine Kultstätte der Slawen im 6. Jahrhundert
  • Hünengräber
    bei Nobbin
  • Kreidemuseum Rügen Gummanz bei Sagard
    Wissenswertes zum historischen Kreideabbau in der Nähe des „Kleinen Königsstuhl“ mit schönem Blick über die Halbinsel Jasmund
  • Wallanlage Herthaburg mit Herthasee
    ein mystischer Ort im Buchenwald aus der Zeit der slawischen Besiedelung, vermutlich der Göttin Hertha
  • Marinehistorisches und Heimatmuseum Dranske/Bug
  • Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum
    Fischerei-, Hafen- und Stadtgeschichte der letzten 100 Jahre
  • U-Boot-Museum H.M.S. OTUS
    in Sassnitz: originalgetreue Einblicke in ein britisches Unterseeboot
  • Romanische Backsteinkirche in Altenkirchen
    auf einem Begräbnishügel der Ranen erbaut, die älteste (12./13. Jahrhundert) von vielen hübschen alten Kirchen auf Rügen
  • Bernsteinmuseum in Sellin
    das Geheimnis des „Gold des Meeres“
  • Jagdschloss Granitz in Binz
    Schlossmuseum mit 38 m hohem Aussichtsturm
  • Theater Putbus
    Kleinod aus dem 19. Jahrhundert mit Fürstenloge, roten Vorhängen und goldenen Verzierungen
  • Insel Hiddensee
    Die autofreie Naturoase der Ruhe, mit dem Schiff von Breege zu erreichen: mit Gerhart-Hauptmann-Museum, Heimatmuseum, Fischereimuseum und Nationalparkhaus

Sind Sie bereit für Ihren kulturellen Urlaub auf Rügen?

Dann buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung bei FEMARIS!

Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rügen sind der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub!

Ferienobjekte jetzt ansehen

Kontakt

FEMARIS GmbH
Bodden-Markt 1
18551 Glowe
Deutschland

Telefon: +49 (0)38302 / 885700
E-Mail: info@femaris.de

Öffnungszeiten
täglich 09:00 - 17:00 Uhr


Quicklinks

  • Kontakt & Anreise
  • Wetter
  • Partner
  • Stellenangebote
x
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum